Der aktuelle Trend im Bereich von Gartendekorationen leuchtet den Besuchern von Garten- und Handwerker-märkten schon von weitem entgegen. Knallig bunte, manchmal windschiefe und mit runden und geschweiften Kanten gestaltete Vogelhäuser mit oft asymetrischen Formen in allen erdenklichen Formaten und Größen. Wie jede neue Trend-Idee kommt alllerdings auch diese mit gesalzenen Preisen daher. Ein mit dem in der hier gezeigten Größe vergleichbares Vogelhaus kann im Handel zwischen 70 und 130 Euro kosten. Doch mit der richtigen Bauanleitung ist eine solche Vogelhaus-Villa schnell selbst gebaut, und das für nur etwa ein Viertel der Kosten.
Im Heimwerker-Portal DIY4you.de finden sie eine solche detaillierte und kostenlose Bauanleitung für eine bunte Vogelhaus-Villa. Die Online-Bauanleitung wird ergänzt durch einen 14-seitigen Bauplan im PDF-Format, der neben der Konstruktionszeichnung auch Schablonen im Maßstab 1:1 für alle benötigten Bauteile enthält. Das große Vogelhaus im Stil einer skandinavischen, aus Holz gebauten Villa, besteht aus drei Etagen mit Tränke, Futterplatz und Nistkasten. Die Konstruktion vereint dabei verschiedene skandinavische und mediterane Stilelemente. Die Vogelhaus-Villa wirkt deshalb nicht nur, wie hier gezeigt, in den traditionellen Farben dänischer oder schwedischer Holzhäuser, sondern beispielsweise auch in den typischen Farben ländlicher Villen, wie sie in der Toskana oder in Ligurien zu finden sind. Hier dominieren die Farbtöne Terrakotta oder helles Ocker für die Außenwände und Dunkelgrün für Konturen und Fensterläden.
Die Vogelhaus-Villa wird auf einen Pfahl aufgesetzt und ist wegen ihres Platzbedarfs eher für den Garten geeig-net. Eine kleinere und weniger aufwendige Alternative, die auch zum Aufstellen oder Aufhängen auf Balkon oder Terrasse geeignet ist, bietet die Bauanleitung für ein Vogel-Futterhäuschen. Dieses kleine Vogelhaus zur Fütterung von Singvögeln mit Äpfeln oder Futterknödeln läßt sich aus Holzresten, oder wenigen, günstigen Materialien herstellen. Die Kosten liegen dabei unter 10 Euro. Dieses typische Nachmittags-Projekt ist ideal auch für das gemeinsame Werken mit Kindern geeignet. Wie die Vogelhaus-Villa ist auch ein selbstgebautes Vogel-Futterhäuschen ein individuelles und persönliches Präsent oder Mitbringsel zu Garten- oder Grillfesten.