Ein Dekorations-Accessoire mit echtem Nutzwert ist diese klassische Holzlaterne für große Stumpenkerzen. Sie ist nicht nur für Balkon, Terrasse und Garten eine Zierde, sondern macht gerade in den dunkleren Monaten auch eine gute Figur in Wohnräumen. Aber so richtig entfalten kann eine solche Laterne ihre Wirkung mit stimmungsvollem, warmen Kerzenlicht erst an lauen Abenden im Freien. Und diese läßt sich noch vervielfältigen, indem man einfach mehrere aufhängt oder -stellt.
Und das Beste ist, mit ein wenig handwerklichem Geschick und etwas Holz kann diese Laterne jeder selbst bauen. Das Heimwerker-Portal DIY4you.de bietet dazu eine detaillierte und kostenlose Bauanleitung für eine Laterne im Landhausstil an, in der jeder einzelne Arbeitsschritt durch Foto und Beschreibung ausführlich erläutert ist. Ein Bauplan mit allen Maßen und einer vollständigen Material- und Werkzeugliste steht als DPF-Dokument zum Download bereit.
Die schlichte, klassische Pagodenform der Laterne gliedert sich harmonisch in Einrichtungen und Dekorationen im Kolonialstil ein, wenn das Holz in einem dunkelbraunen Farbton gebeizt oder lasiert wird. In naturbelassenem Finnish mit Wachspolitur oder mit einer transparenten, leicht honigfarbenen Lasur behandelt, passt die Laterne aber auch ideal zum Landhausstil. Vorausgesetzt, die zum Bau erforderlichen Werkzeuge sind vorhanden, so betragen die Baukosten deutlich unter 20 Euro.